Pressen
- C-Gestell-Exzenterpresse, 630 kN, Schuler PDR 63/250
- Hydraulische Ziehpresse, 10 MN, dreifach wirkend, M+W BZE 1000-30.1.1
- Hydraulische Ziehpresse, 1000 kN, HYDRAP HPSZK 100-1000/650
- Hydraulische Ziehpresse, 2600 kN, dreifach wirkend, SMG HZPUI 260/160-1000/1000
- Presse zur wirkmedienbasierten Blechumformung, 100 MN, SPS
- Strangpresse 2,5 MN, Collin, LPA250t
- Strangpresse 10 MN (Direkt), SMS Meer, rundungsgerecht
- Stanz- und Umformautomat mit Servoantrieb, 4000 kN, Schuler MSD2-400
Weitere Umformmaschinen
- Anlage zur elektromagnetischen Umformung, 1,5 kJ (rekuperationsfähig), Eigenbau IUL
- Anlage zur elektromagnetischen Umformung, 32 kJ, Maxwell Magneform 7000
- Anlage zur elektromagnetischen Umformung, 6 kJ, Poynting SMU 0612 FS
- CNC-Rotationszugbiegemaschine, DB 2060-CNC-SE-F, Transfluid Maschinenbau GmbH
- DMU 50 – 5-Achs-Fräsmaschine, DMG MORI
- Dreiwalzen-Rundbiegemaschine, FASTI RZM 108-10/5.5
- Drückmaschine, Leifeld APED 350NC, CNC Siemens 840 D
- Gesenkbiegemaschine, 1300 kN, TrumaBend V 1300X
- Hydraulische Stanzmaschine TruPunch 5000, 220 kN, TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG
- Maschine zum inkrementellen Profilumformen, Eigenbau IUL
- Maschine zum inkrementellen Rohrumformen, IRU2590, transfluid Maschinenbau GmbH
- Mehrachspresse TR 73, Fa. Schnupp, Prototyp mit fünf Bewegungsachsen mit bis zu 100 kN
- Profilmaschine RAS 24.10, Reinhardt Maschinenbau GmbH, Sindelfingen
- Schwenkbiegemaschine, FASTI 2095
- TSS-3D-Profilbiegemaschine, Eigenbau IUL
Maschinen zur additiven Fertigung:
- FDM-basierte 3D-Drucker zur Kunststoffverarbeitung (2x Ultimaker 3, 1x Ultimaker 3 Extended)
- Kombinations-5-Achs-Fräsmaschine mit Einheit zum Pulver-Laser-Auftragsschweißen, Lasertec 65 3D, Sauer GmbH/DMG MORI
- Pulverbettmaschine zur additiven Fertigung DMG MORI „Lasertec 30 SLM“
Prüfmaschinen:
- Blechprüfmaschine, 200 kN, Erichsen 142/20
- Blechumformprüfmaschine Zwick BUP1000
- MarSurf XR 20, Firma Mahr
- Plastometer, IUL 1 MN
- vier Universal-Prüfmaschinen, Zwick 1475 100 kN, Zwick SMZ250/SN5A, Zwick FR250SN.A4K Allround Line, Zwick Z250 (2 Stück)
Messtechnik und Elektronik:
- 3D-Koordinatenmessgerät, Zeiss PRISMO VAST 5 HTG (in Kooperation mit dem Institut für Spanende Fertigung, TU Dortmund)
- 3D-Video-Messsystem, Optomess A250
- 3MA-II Prüftechnik
-
Anlage zu Eigenspannungsmessungen mit der Bohrlochmethode
• Air-Abrasive-Verfahren
• High-Speed-Verfahren
- Bohrlochgerät, Milling Guide RS 200 zur Eigenspannungsmessung mittels DMS
- Digitales Speicheroszilloskop, 4 Messkanäle, Tektronix TDS 420A
- Digitales Speicheroszilloskop, 4 Messkanäle, LeCroy Waverunner 104 MX
- Dichtemessgerät, IMETER V6 der Fa. MSB Breitwieser MessSysteme
- Dickenmessgerät, Krautkrämer CL 304
- Frequenzbereichsreflektometer ODiSI-B10 der Firma Polytec: Gerät zur orts- und zeitaufgelösten Temperatur- oder Dehnungsmessung
- Großkammer-REM, Mira XI der Fa. Visitec (in Kooperation mit dem Institut für Spanende Fertigung und dem Lehrstuhl für Werkstofftechnologie, TU Dortmund)
- Härteprüfer, Wolpert Diatestor 2 RC/S
- Infrarot-Messaufnehmer, PYROSKOP 273 C
- Keyence Laser: Berührungslose Distanzmessung
- Laserbasiertes Photon-Doppler-Velocimeter zur Messung hoher Bauteilgeschwindigkeiten
- Laser-Surface-Velocimeter (LSV): Berührungslose Geschwindigkeitsmessung
- Multiwellenlängen-Pyrometer, Williamson pro 100 series
- Nahinfrarot-Pyrometer, Sensortherm Metis M318
- Nahinfrarot-Pyrometer, Sensortherm Metis M316
- Optische 3D Bewegungsanalyse: GOM PONTOS 4M
- Optische 3D Digitalisierer: 2x GOM ATOS Triple Scan, GOM TRITOP
- Optische 3D Verformungsanalyse: 3x GOM ARAMIS (2x 5M + 1x 4M), GOM ARGUS
- Polarisationsfähiges Auflichtmikroskop, Zeiss AxioImager.M1m
- Pontos 4M, GOM, Dynamische 3D-Analyse, Auflösung 2358 x 1728 Pixel
- StressTech Prism – Eigenspannungsmessung mit der Bohrlochmethode und optischer Verzerrungsmessung durch Laserinterferometrie
- StressTech Xstress 3000 – Röntgendiffraktometer zur Eigenspannungsmessung
- Wärmebildkamera, Infratec VarioCam HD head 680 S, Auflösung 1280 x 960
Sonstiges:
- 6-Achsen-Roboter, KUKA-Industrieroboter KR 5 sixx R650
- 6-Achsen-Roboter, KUKA-Industrieroboter KR 90 R3700 prime K
- Ätz- und Polierstation – LectroPol-5, Firma Struers GmbH
- Drehmaschine, Weiler Condor VS2
- Einmessgestell, Boxdorf HP-4-2082
- Hochfrequenz-Generator, 10 kW, Hüttinger Axio 10/450
- Hochleistungs-Metallkreissägemaschine, Häberle AL 380
- Hydraulikaggregate und Druckübersetzer bis 4000 bar (drei Stück)
- Hydrostatisches Glattwalzwerkzeug, Ecoroll, HG13 und HG6
- Industrieroboter KUKA KR 30-3
- Laser-Bearbeitungszentrum, Trumpf LASERCELL TLC 1005
- Mittelfrequenz-Generator, 40 kW, Trumpf TruHeat 3040 und 7040, mit Koax-Trafo
- Planband-Schleifmaschine, Baier PB-1200-100S
- Rollnahtschweißmaschine, Elektro-Schweißtechnik Dresden UN 63 pn
- verschiedene Maschinen zur spanenden Bearbeitung
- Zugprobenschleifmaschine, Schütz + Licht GmbH, PSM 2000
- Zugprobenstanze, 1200 kN, Schütz + Licht GmbH ZS1200 CN
- verschiedene Maschinen zur spanenden Bearbeitung